Die Höhlen von Falvaterra
Der Fluss der Nacht
Die Route der Tropfsteinhöhlen von Falvaterra, eine der längsten in der Region Latium und in Mittelitalien, führt von wasserreichen Gebieten mit Wasserfällen und Stromschnellen, die von sehr weißen Konkretionen dominiert werden, zu ruhigeren Gebieten, teilweise zu Fossilien mit Schluchten, Seen mit Stalaktiten, die die Wände und die Decke der Höhle schmücken. Interessante Hypogentiere, von kleinen Coleopteren über Dolopoden bis hin zu den typischen Fledermäusen verschiedener Arten.
Kürzlich wurden Arten von durchsichtigen Krebstieren der Gattung Niphargus gefunden, die Gegenstand einer Studie der Universität Tor Vergata in Rom sind.
Der aktive Teil verbindet sich nach einer Fahrt von ca. 2,5 km direkt mit den bekannten Höhlen von Pastena.
Höhlenturismus & Canyoning
Die Höhlentour in einer aktiven Höhle, die in der Region Latium und wahrscheinlich in ganz Italien einzigartig ist, ist für alle leicht durchführbar, die ein Minimum an sportlicher Beweglichkeit haben.
Route A (blau): Die Marmitte der Giganten, La Cascata, La Rapida, Der Strandsalon, Moby Dick, Die verlassenen Mäander. Dauer: ca. 2 Stunden.
Die Höhlentour dauert einige Stunden und es ist ein Minimum an obligatorischer Ausrüstung erforderlich (von der Speleo Turismo-Gruppe bereitgestellt), da Sie bei einer Temperatur von ca. 14 ° C zwischen den Felsen des unterirdischen Flusses im Wasser wandern:
1) Schuhe, die zum Laufen im Wasser und auf Felsen geeignet sind;
2) Neoprenschuhe oder lange Frotteesocken;
3) kurzer oder langer Neoprenanzug;
4) Badeanzug;
5) Handtücher und Hausschuhe;
6) Ersatzwaesche
7) Taschenlampe, Batterien und Sturzhelm;
8) Schwimmweste.
Diese Route ist auch für Kinder ab 9 Jahren geeignet.
Castro dei Volsci: eines der schönsten Dörfer Italiens.
Castro dei Volsci ist eine italienische Stadt mit 4.849 Einwohnern in der Provinz Frosinone. Geburtsort des Schauspielers Nino Manfredi (Sie können die ihm gewidmete Dauerausstellung besuchen) und des Dialektologen und Philologen Carlo Vignoli.
Eine kleine Perle im Herzen von Ciociaria: 2016 wurde Castro Teil der schönsten Dörfer Italiens. Hier finden Sie eine entspannte Atmosphäre, gutes Essen und ein herrliches Panorama. Castro dei Volsci heißt eigentlich der Balkon der Ciociaria und Sie können verstehen, warum Sie mit Ihren Augen die Rocca dei Colonnesi besichtigen (das Sacco-Tal aus einem perfekten Winkel betrachten: eine Aussicht, die vom Olevano Romano bis nach Montecassino reicht) des Ciociara Mutter Denkmals. Eröffnet 1964 und errichtet in Erinnerung an Frauen, die 1944 während des Zweiten Weltkriegs vergewaltigt wurden. Die Komposition der Skulptur wurde von einer Frau aus dem Dorf inspiriert, die ihre Töchter zu Tode schützte.
Von großem historischem Interesse ist die unter den Besitztümern der Diözese Verolana inventarisierte Nikolaikirche, die vom 4. September 1108 in der Bulle des Papstes II. Erwähnt wurde. Mehr als eine Kirche war es ein bescheidenes Oratorium. Der ursprüngliche Kern der heutigen Kirche wurde Mitte des 6. Jahrhunderts erbaut. Ebenso der Glockenturm, der gesamte Spaziergang durch die alten und charakteristischen Straßen der Altstadt mit Zwischenstopps in den anderen Kirchen der Stadt; außerdem die römische Villa, die alten Mauern von Montenero. Castro bietet mehrere Gründe, sich für einen ruhigen Tag außerhalb der Stadt in einer wunderschönen Umgebung zu entscheiden.