Andere nahegelegene Unterkünfte
Die ersten Artefakte von unterirdischen Ausgrabungen stammen aus der Zeit vor etwa 5000 Jahren, fast am Ende der prähistorischen Ära. Im 3. Jahrhundert v. Chr. Eröffneten die Griechen die ersten unterirdischen Steinbrüche, um die Tuffsteinblöcke zu extrahieren, die für die Errichtung der Mauern und Tempel ihrer Neapolis benötigt wurden, und in zahlreichen Umgebungen Ausgrabungen durchzuführen, um eine Reihe von Grabhypogenen zu schaffen. Die imposante Entwicklung des unterirdischen Gitters begann in der Römerzeit: Die Römer boten in der augusteischen Zeit die Stadt der Straßentunnel und vor allem ein Netz komplexer Aquädukte, die von unterirdischen Leitungen aus den Quellen von Serino gespeist wurden, 70 km vom Zentrum entfernt. von Neapel. Andere Zweige des Augustanischen Aquädukts kamen nach Miseno, um den Pool mirabilis zu speisen, der das Reservoir der römischen Flotte war. Weite das kleine, das den Durchgang eines Mannes erlaubte, die Aquädukt-Tunnels, die in alle Richtungen reichten, um Brunnen und Wohnungen zu füttern, die in verschiedenen Gebieten der oberen Stadt gelegen sind. An den Wänden gibt es immer noch Spuren von hydraulischem Gips, der von antiken Ingenieuren benutzt wurde, um Tunnel zu versiegeln. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts konnten der alte Aquädukt und die vielen Regenzisternen nicht mehr den Bedarf der Stadt nach Wasser decken, das sich aus Öl ausgebreitet hatte, und so baute der noble neapolitanische Cesare Carmignano ein neues Aquädukt. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde nicht mehr in den Untergrund für die Wasserversorgung eingegriffen und ein mehr als 2.000.000 m² umfassendes Netz von Tunnels und Tanks in der ganzen Stadt verlegt. Unterirdische Anlagen wurden dann während des Zweiten Weltkrieges als Luftschutzbunker genutzt, um sich vor den katastrophalen Bombenangriffen zu schützen, die die Stadt heimsuchten. Die Höhlen wurden beleuchtet und eingerichtet, um Dutzende von Menschen aufzunehmen, die um den Klang der Meerjungfrau trauerten, um auf die tief hinuntersteigenden Treppen zu steigen.Einrichtungen, Graffitis und verschiedene Objekte in gutem Erhaltungszustand zeugen noch immer von der großen Angst der Bombenanschläge und die vielen Male des Tages, die in den Schutzräumen verbracht werden, eine wichtige und tragische Lebensgeschichte der Stadtgeschichte wieder auftauchend
Robytour s.r.l.
UST-ID 02286100595 SDI: KRRH6B9
Cap.Soc. 200.000,00 € interam. versato
Licenza n° 25-33794 del 19/05/2008 Rilasciata dalla Provincia di Latina
Hauptsitz:
via Appia Lato Napoli 220
04023 - Formia - LT
da ROSAMOND S. - 03/04/2018, alle 18:41
da Stefania P. - 27/03/2018, alle 18:27